Rekordlauf — rekordinis bėgimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Bėgimas oficialiosiose varžybose, kuriuo pasiekiamas rekordas. atitikmenys: angl. record run vok. Rekordlauf, m rus. рекордный бег … Sporto terminų žodynas
Achim Heukemes — (* 25. September 1951 in Wuppertal) ist ein deutscher Profi Ultramarathonläufer, der seine größten Erfolge bei Etappenläufen im Alleingang hat. Er lebt heute in Hagnau am Bodensee. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sportliche Erfolge 2.1 … Deutsch Wikipedia
100-Meter-Lauf — Dwain Chambers (Mitte) im Sprint der britischen Olympia Qualifikation 2008 Der 100 Meter Lauf ist die zweitkürzeste Sprintdisziplin in der Leichtathletik (kürzeste: 60 Meter Lauf) und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer … Deutsch Wikipedia
100-Meter-Sprint — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
100-m-Lauf — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
Donovan Bailey — beim ASV Sportfest in Köln 1997 … Deutsch Wikipedia
Heine Stupp — (* 1875 in Köln; † 1955 in Kronberg im Taunus) war ein deutscher Extremsportler, der dadurch Bekanntheit erlangte, dass er die Erde zu Fuß umwanderte. Aufgeworfen wurde die Idee der Weltumwanderung durch seine vorhergehende Reisen zu Fuß, die ihn … Deutsch Wikipedia
Hundertmeterlauf — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
Madai Perez — Madaí Pérez 2007 in Boston Madaí Pérez (voller Name Madaí Pérez Carrillo; 2. Februar 1980) ist eine mexikanische Langstreckenläuferin. Sie stammt aus dem Bundesstaat Tlaxcala. Ihren ersten Marathon lief sie 2003, als sie beim Chicago Marathon… … Deutsch Wikipedia
Michael Johnson (Leichtathlet) — Medaillenspiegel Michael Johnson 2010 Sprinter Langsprinter Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia